Gesundheitliche Selbsthilfe und Selbstentwicklung
Die Teschler-Massagen sind Energiemassagen. Hierbei werden meist beide Hände auf den bekleideten Körper gelegt. Die Massagen folgen einer systematisch aufgebauten Grifffolge. Der Erfinder dieser Massagetechnik ist Wilfried Teschler. Er hat als Körpertherapeut mit über 30-jähriger Erfahrung eine Vielzahl an thematischen Massagen entwickelt, die zur gesundheitlichen Selbsthilfe und zur Selbstentwicklung (Selbsterinnerung) eingesetzt werden. Die Massagesequenzen sprechen die Energien der Organbereiche und Körperbereiche (Magen, Nieren, Rücken, Becken, Beine etc.) ebenso an wie die Energiestrukturen beispielsweise von Allergien, Über- und Untergewicht.
Den besonderen Teil der Massagethemen machen die menschlichen Entwicklungsbereiche aus, bei denen es unter anderem um die Transformation unserer ungünstigen Menschenqualitäten wie Energielosigkeit, Empfindungslosigkeit, Zwanghaftigkeit, Dummheit und Größenwahn / Verblendung geht. Mit diesen negativen Eigenschaften hat jeder Mensch mehr oder weniger zu tun. Hier stoßen die Massagen einen Transformationsprozess (ein ganzheitlicher Umarbeitungsprozess) im Massageempfänger an, der bei ihm in den Zustand von innerer Freiheit, Weite und Unbedingtheit münden kann. Diese Massagen sind die Königsdisziplin in der Selbsterinnerung.
Wilfried Teschlers erstes Buch „Das Polarity Handbuch“ erschien 1982, es ist inzwischen ein Klassiker unter den Energiemassage-Büchern. Darin beschreibt er bereits die besonderen Energieverläufe im Menschen und wie sie genutzt werden können, um die Körperenergien in den unterschiedlichen Körperbereichen auszugleichen, von Mechanismen zu reinigen und zu aktivieren.
Er fängt bei den Füßen an und geht alle Körperbereiche über den Rücken bis zum Kopf durch. Das Ziel ist, dass der Mensch aus „dem Dilemma der Zweiteilung und der Ichhaftigkeit zur Harmonie in der Einheit gelangt.“ (S. 7 Polarity Handbuch, 1983).
Die Teschler Massagen werden auch Polaritätsmassagen oder kurz Polmassagen genannt. Denn der Massagegeber arbeitet mit den beiden Polen seiner Hände (links und rechts), die auf das Energiefeld des Massageempfängers einwirken und entsprechende Impulse an die Energieverläufe geben. So wird der Energiefluss entsprechend der Notwendigkeit des jeweiligen Themas neu orientiert, gestärkt oder wieder zum Fließen gebracht. (vgl. Polarity Handbuch S. 6, 2015)
Der oft erlebte Effekt nach einer Polaritätsmassage ist, dass der Mensch sich wohl fühlt, aktiver, aufmerksamer, sensibler und gesünder ist. (W.T.)
Um gezielte Massageerfolge zu erreichen, muss man ganz genau die Energieverläufe sowie die Struktur und Inhalte der Körperenergie kennen. Dies hat Wilfried Teschler in seiner langjährigen Auseinandersetzung und empirischen Forschung als Körpertherapeut getan. Herausgekommen ist diese einzigartige und systematisch aufgebaute Methode, die den Menschen in seinen vielfachen Belangen erreicht und uns ein fein abgestimmtes Werkzeug zur Selbsterinnerung bietet.
Die Polaritätsmassage ist möglich, weil Menschen energetische Polaritäten definieren/schaffen und somit (auch) dieses Hilfsmittel erschaffen haben. (W.T.)