Gerade neu erschienen:

Energie-Massage

Dein Weg zu innerer Balance und Wohlbefinden

Teschler: Energie-Massage (Buch)
Klicke auf das Buch, um es auf Amazon zu erwerben

In diesem Buch erfährst du, wie du durch sanfte Berührungen Blockaden löst, Selbstheilungskräfte aktivierst, dich und andere mit neuer Lebenskraft erfüllst.

Ob zur Vitalisierung, zur Stärkung der Organe, zur Linderung von Stress oder für mehr Lust am Leben - die Energiemassage mit deinen liebevollen Händen macht es möglich. 

Und das Beste ist: Jeder kann sie erlernen und anwenden!

Preis: 16,99 €

Autoren: Wilfried und Frauke Teschler

Was bedeutet Selbsterinnerung?

Selbsterinnerung ist die Fähigkeit des Menschen, sich auf den Weg zu sich selbst zu machen. Zu dem zu gelangen, was ihn wirklich ausmacht, dorthin, wo sein Zuhause ist, was ihn im Kern ausmacht. Das heißt auch, dass der Mensch in seiner ureigenen Art in Ordnung und vollständig ist. Doch das hat er vergessen, er hat sich vergessen. Um wieder zu sich zurückzufinden, dient ihm die Selbsterinnerung.

Für wen ist Selbsterinnerung?

Für all diejenigen, die es wissen wollen, die eine Ahnung davon haben, dass es da noch etwas gibt, was sie innerlich ganz bei sich sein lässt. Etwas, dass sie ganz erfüllt sein lässt. Eine Zufriedenheit, die unabhängig vom materiellen Wohlstand, einer stabilen Beziehung oder beruflichem Erfolg ist. W. Teschler sagt es in seinem Buch „Reinkarnation und Selbstfindung“: Menschen, die eine „unbändige Lust nach sich selber haben“. Diese Menschen ahnen auch, das geht nicht mit dem Zauberstab, hier braucht es Sensibilität, Verstehen und den Mut, über den eigenen Tellerrand zu schauen.

Der Normalfall Mensch

Der Normalfall des Menschen ist, dass diese Erinnerung nur selten aktiv ist. Der Mensch lebt also, ohne sein eigentliches Zuhausesein zu kennen. Letztlich, ohne sich selbst wirklich zu kennen.

Aus dieser Unwissenheit oder besser Unbewusstheit erwachsen oft viele Lebenshürden und Probleme, die meist kompensiert werden, damit der Mensch sich im Gleichgewicht halten kann. Funktioniert die Kompensation nicht mehr oder wird das Leben als fahl empfunden trotz eines nach außen hin vorzeigbaren Lebens, kommen oft Fragen auf.

  • Was ist das, was ist mit mir los?
  • Warum geht es mir nicht wirklich gut, obwohl mein Leben doch eigentlich in Ordnung scheint?
  • Warum fühle ich mich im Inneren oft so unsicher obwohl ich beruflich eine gestandene Führungsperson bin? Die bekannte Midlife Crisis ist eine häufige Schnittstelle im Leben über die Sinnhaftigkeit der bislang gepflegten Lebensführung.
  • Mache ich wirklich das, wofür ich da bin?

Zweifel sind an der Tagesordnung, emotionale und körperliche Beschwerden können auftreten. Doch meist ist es ein latent nagendes Empfinden von Unzufriedenheit, das nur selten wahrgenommen wird und eher literarisch und filmisch aufgenommen wird, als dass es im eigenen Leben bewusst realisiert oder thematisiert wird.

Keine Lust mehr auf die gewohnte Mechanik des Lebens

Wenn Sie keine Lust mehr haben, der gewohnten Mechanik ihres Lebens zu folgen, ahnen Sie wahrscheinlich, dass es da noch etwas gibt, wo man ankommen kann, wo das Drängen und Ziehen aufhört. Wenn Sie am Ende Ihres Lebens vielleicht so etwas sagen wollen: „Ja, mein Leben bin ich und es war so, wie ich war. Ich habe dafür gesorgt, es so zu gestalten, wie es mir entspricht, so wie ich wirklich bin. Dazu habe ich vieles hinter mir gelassen, was nicht meins war, und das ins Leben geholt was mir entsprach.“

Haben Sie Lust auf das Abenteuer ihrer Selbstentdeckung, dann ist Selbsterinnerung durch Berührung ein wunderbarer Weg, um bei sich immer mehr anzukommen.

Warum Berührung?

Über die Berührung kann ich den direktesten Kontakt zu mir erleben. Berührung ist etwas Urmenschliches. Wir spenden Trost durch Berührung. Wir beruhigen Babies und Kleinkinder durch Berührung. Heilung kann durch gezielte Berührungen geschehen und hat eine jahrtausendealte Tradition in vielen Kulturen rund um den Globus. (Vgl. Vera Bartholomay Heilsame Berührung – Therapeutic Touch S.15)
Wir stellen Kontakt zu anderen Menschen durch Berührung (Handschlag / Umarmung) her. Unser ganzes Sozialleben ist von unterschiedlichsten Berührungsarten geprägt.

Berührung mit den Händen

Berührung mit und durch die Hände ist uns allen sehr vertraut und wir erleben sie meist als angenehm, wenn sie im gegenseitigen Einverständnis geschieht. Wir lernen über Berührung, über das Anfassen entdecken wir die Welt. Wir kennen oft beide Seiten der Berührung. Das Geben von Berührung und das Empfangen derselben. Über die Berührung mit den Händen können wir auch unsere innere(n) Welt(en) erfahren.

Wilfried Teschler hat zur Erfahrung der inneren Welten, also zur direkten Erfahrung von sich selbst, genau dazu einen einzigartigen und wunderbaren Kanon an Massagesequenzen geschaffen. Über die Polaritäten der Hände, die auf den bekleideten Körper aufgelegt werden, haben wir dadurch die Möglichkeit, den Menschen über sein Energiefeld zu erreichen und seine Selbsterinnerung anzustoßen.

Die Teschler-Massagen haben physiologische Inhalte wie Organe und Organbereiche (beispielsweise Haut und Häute) und im Besonderen auch emotional-existentielle Themen wie beispielsweise: Herzlichkeit / Durchsetzung / Vitalität und Kraft/ sich realisieren / sexuelle Identität / Ängste lösen / Entspannen und noch vieles mehr.

Alles Themen und Inhalte, die die Selbsterinnerung aktivieren und den Massageempfänger in Bezug auf das gewählte Thema direkt erreichen. Über das ganzheitliche Erleben und die Auseinandersetzung mit dem Erlebten in oder nach der Massage findet ein bewusster Prozess der Verarbeitung von Inhalten, Empfindungen und Themen statt. Die Massagen selbst werden oft als sehr entspannend, wohltuend und aktivierend erlebt.